Der Tauchclub “Hurrican” e.V. wurde 1963 in der damaligen Lehrerbildung Köthen von den Studenten gegründet.
Während der Zeit der Gesellschaft für Sport und Technik waren die Mitglieder als Sektion Tauchsport des VEB Förderanlagen- und Kranbau Köthen in den Sportarten Flossenschwimmen und Orientierungstauchen tätig.
Erfolge konnten sie bei Bezirks- und DDR-Meisterschaften erringen. Desweiteren nahmen Tauchfreunde an Wettkämpfen in Polen und der damaligen Tschechoslowakei teil.
Ein Höhepunkt war die Teilnahme an einer Expedition zum Baikalsee. Die Deutsche Film AG drehte dort einen Film, der im Fernsehen ausgestrahlt wurde.
1988 wurde das Grundstück auf der Ostseite des Sees in Edderitz gepachtet und zum Vereinsheim umgebaut. 1995 konnte dieses Grundstück gekauft, grundlegend saniert und umgebaut werden. Zum See hat der Verein einen eigenen Uferbereich mit Steg und Flachwasserbereich angelegt.
Im selben Jahr wurde das Tauchen wegen des Grundwasseranstieges durch eine Gefahrenabwehrverordnung verboten.
Diese ist erst im Jahr 2003 wieder aufgehoben worden. Am Westufer des Tagebaurestlochs wurde in den Folgejahren das Seebad Edderitz durch die Ortsgemeinde aufgebaut. Es beherbergt neben einem Strandbereich auch Campingmöglichkeiten und ein Café.
Im Jahr 2022 erfolgten umfangreiche Investitionen in die technische Ausstattung der Tauchvereins. So wurde ein neuer Hochdruckkompressor inkl. Speicher installiert, die alte Ölheizung durch eine moderne Flüssiggasanlage ersetzt und die Elektroanlage auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
Das Tauchrecht hat der Verein von der Kommune gepachtet. Im Gegenzug hat sich der Verein verpflichtet, einen geordneten Tauchablauf zu gewährleisten. Tauchen ist daher nur in Rücksprache mit dem Tauchclub möglich.
© 2023 Tauchclub Hurrican e.V. | E-Mail: dive(at)tc-hurrican.de | Haftungsausschluss